Ein leichtes, bergorientiertes Racehardtail mit langstreckenorientierter Geometrie und flachem Lenkwinkel. Mit dem Scalpel HT Carbon 4 bist du schnell, sicher und mit viel Spaß unterwegs. Eine Mischung aus Deore und XT Schaltomponenten sind die Highlights dieses Geschoss´.
Das Scalpel HT ist für das Jahr 2022 von Grund auf neu entwickelt worden. Das Rad wurde für den Einsatz bei höchsten Geschwindigkeiten, für maximale Tritteffizienz und Langstreckentauglichkeit entwickelt. Cannondale nutzt dafür seine Proportional-Response-Design-Technologie. Das heißt: Bei jeder Rahmengröße wächst nicht nur der Hauptrahmen mit, sondern auch die Kettenstreben werden proportional länger. Du sitzt also jederzeit zentral über dem Rad. Des Weiteren hat Cannondale den Lenkwinkel im Vergleich zum Vorgänger flacher gehalten. Die 67° Lenkwinkelneigung vereint mit einem längeren Radstand, zentraler Sitzposition und der 100mm XC Federgabel RockShox SID SL sorgen für extrem viel Stabilität und Kontrolle bei Abfahrten. Das Scalpel HT Carbon 4 ist mit einer kraftvollen Shimano MT500 Bremsanlage und 1-Finger Bremshebel ausgestattet. Damit lässt sich jede Kurve noch später anbremsen. Die hochwertige Mischung aus XT und Deore Schaltkomponenten sowie der steile Sitzwinkel von 74,5° bringen dich jede Steigung rauf. Deine Präferenzen kannst du genau in diese Richtung ausrichten, denn auf dem Scalpel HT Carbon 4 kommt eine 30T Kurbel zum Einsatz. Cross-Country- und Langstreckeneinsätze schließen sich dabei keineswegs aus. Ein weiteres entscheidendes Detail ist der integrierte Laufradsensor. Mit dessen Hilfe lassen sich in der kostenfreien Cannondale App Geschwindkeitswerte, Routendaten und Kilometerangaben auslesen. Außerdem hilft es dir bei der Registrierung deines Rahmens und erinnert dich an Serviceintervalle. Keine Kompromisse!
Schon seit der Gründung des amerikanischen Herstellers stecken Renngene in der Entwicklung der Cannondale-Rahmen. Die internationalen Erfolge bei Gravelbike-, Rennrad- oder Mountainbikewettbewerben sprechen für sich. Deshalb ist es kein Wunder, dass auch der Scalpel HT Rahmen mit einigen Finessen aufwartet und Cannondale wie immer höchste Carbon-Qualität liefert. Die Kettenstreben wachsen beispielsweise je nach Rahmengröße mit, aber sind mit der SAVE-Technolgie (Synapse Active Vibration Elimination) so konstruiert, dass sie in Kombination mit der Sitzstrebe kleinere Unebenheiten abfedern und effektiv herausfiltern. Gerade bei langen Fahrten wirkt sich dies als aktiver Vorteil aus, denn diese Konstruktion ermöglicht Kraftersparnis und beugt frühzeitiger Ermüdung vor. Das aber wohl bemerkenswerteste Highlight des Scalpel HT Rahmens ist das Gewicht: 895g sind eine Ansage. Es gehört damit zu den weltweit leichtesten Hardtails. Das Hinterrad ist mit einer 12 mm Steckachse befestigt und lässt sich schnell und einfach mit einem Inbus lösen. Praktisch, denn kleinere Reparaturen lassen sich so auch unterwegs durchführen! Außerdem sind die Zugführungen nach innen verlegt, sodass die Zughüllen bestens geschützt sind. Der Erstbesitzer eines Scalpel HT hat nach der Registrierung bei Cannondale eine lebenslange Rahmengarantie.
Hersteller | Cannondale |
---|---|
Farbe | Black Pearl |
Modelljahr | 2022 |
Rahmenset-Rahmen | Scalpel HT Carbon, Proportional Response Design, 12x148mm |
Rahmenset-Gabel | RockShox SID SL, 100mm, Debonair, remote lockout, 15x110mm, 44mm offset |
Laufräder-VR-Nabe | Shimano MT410, 15x110mm / 12x148mm |
Laufräder-HR-Nabe | Shimano MT410, 15x110mm / 12x148mm |
Laufräder-Felgen | WTB STX i23, 32h, tubeless ready |
Laufräder-Reifen | Schwalbe Racing Ray EVO, 29 x 2.25", Twinskin, tubeless ready / Schwalbe Racing Ralph EVO, 29 x 2.25", SnakeSkin, Addix compound, tubeless ready |
Antrieb-Schalthebel | Shimano Deore M6100 |
Antrieb-Schaltwerk | Shimano XT, 12-speed |
Antrieb-Kurbelgarnitur | Shimano M5121, 55mm chainline |
Antrieb-Innenlager | Cannondale Alloy PressFit 30 - 24mm |
Antrieb-Kassette | Shimano Deore M6100 |
Antrieb-Kette | Shimano Deore |
Komponenten-Sattel | Fabric Scoop Shallow Sport, steel rails |
Komponenten-Sattelstütze | C3 Alloy, 27.2x400mm |
Komponenten-Lenker | Cannondale 2 Flat, butted 2014 Alloy, 31.8mm, 3° rise, 8° sweep, 760mm |
Komponenten-Vorbau | Cannondale 2, 6061 Alloy, 31.8, 7° |
Komponenten-Lenkerband / Griffe | Fabric Funguy |
Komponenten-Steuersatz | Integrated, 1-1/8 to 1.5", sealed angular contact bearings |
Komponenten-Bremsen | Shimano MT501 hydraulic disc, 160/160mm |